Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden: Covid-Schnelltests und Temperaturmessungen bei allen 2.100 METRO Mitarbeitern

Wien (24. November 2020) – Der Handel lebt von Beziehungen und damit vom Austausch zwischen Kunden, Lieferanten, Produzenten und Beschäftigen. Für METRO Österreich ist sicheres Einkaufen und damit die Sicherheit für Mitarbeiter und Kunden seit Beginn der Corona-Krise ein Gebot der Stunde. Zusätzlich zu umfassenden Hygiene- und Schutzmassnahmen hat Österreichs führender Großhändler in der vergangenen Woche nun damit begonnen, bei allen 2.100 Mitarbeitern österreichweit auf freiwilliger Basis Covid-Schnelltests durchzuführen. Besteht danach auch nur der geringste Verdacht einer Erkrankung, wird umgehend ein PCR-Test gemacht, damit so rasch wie mögliche weitere Maßnahmen zur  Risikovermeidung gesetzt werden können. Das Angebot wird von den Mitarbeitern sehr begrüsst.

METRO Österreich CEO Xavier Plotitza: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen enorm wichtigen Beitrag, um die Grundversorgung der österreichischen Bevölkerung sicherzustellen. Seit Beginn der Corona-Krise ist das eine noch größere Herausforderung und Belastung. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht erweiteren wir die Sicherheitsmaßnahmen und führen, wie bereits seit April verpflichtend vor dem Betreten der Zentrale in Vösendorf, nun auch in den Großmärkten, beim Betreten gemeinschaftlich genutzter Räume der Mitarbeiter, Temperaturmessungen durch. Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter haben für uns höchste Priorität, unsere Maßnahmen zu ihrem Schutz geben ihnen Sicherheit dadurch können sich und auch unsere Kunden bei uns sicher fühlen."

 

 

METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 12 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.000 Vollzeitarbeitskräfte, davon mehr als 100 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon seit 2019 mehr als 2.000 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans - dem METRO Express. Seit September ist die eFlotte um einen e-Truck erweitert. Mehr als 500.000 Kunden vertrauen seit über 45 Jahren auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo 1971 nicht nur der erste METRO-Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Weltweit ist METRO in 34 Ländern aktiv, hat 678 Standorte und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter, die rund 16 Millionen Kunden betreuen. Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 27,1 Mrd. €.

 

Rückfragehinweise:
 
METRO Österreich GmbH
Alexa Kazda-Klabouch, MSc
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
 
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223