„i n e o Award 2020-2023“: METRO Linz ist ein vorbildlicher Lehrbetrieb

Linz (4. Dezember 2020) – METRO Cash & Carry Linz ist ein „Startplatz mit Zukunft“. Der Großhändler ist mit dem „i n e o Award 2020-2023“ ausgezeichnet worden, den die  Wirtschaftskammer Oberösterreich an Betriebe mit vorbildlichem Engagement in der Lehrlingsausbildung verleiht.

  • Mit dem i n e o Award ausgezeichnete Unternehmen handeln verantwortungsbewusst und vorausschauend gegenüber allen Lehrlingen.
  • Durch Investitionen, hohe Qualität der Ausbildung und permanente Weiterbildung werden die Lehrlinge nicht nur für einen erfolgreichen Lehrabschluss geschult. Sie werden zu Fachkräften mit Schlüsselqualifikationen ausgebildet und auf ihre zukünftige Karriere gewissenhaft und nachhaltig vorbereitet.
  • Mit umfassenden Maßnahmen und einer vorbildhaften Integration in den Betrieb bekommen Lehrlinge entsprechende Entfaltungsmöglichkeiten — unabhängig vom Geschlecht, vom kulturellen Hintergrund oder einer möglichen Beeinträchtigung.
  • Zudem fördert METRO Linz die Lehrlinge aktiv bei deren beruflicher Entfaltung und Orientierung während ihrer Ausbildungszeit und darüber hinaus. Durch persönliche Betreuung und Beratung werden die jungen Menschen befähigt, ihre Potenziale und Stärken zu erkennen. Die kompetente Begleitung und Förderung bereitet die Lehrlinge auf die berufliche Karriere und künftige Herausforderungen vor.

 

Walter Hörndler, Geschäftsleiter von METRO Cash & Carry Linz: „Mein besonderer Dank gilt unserem Lehrlingsausbildner-Team, das unsere Lehrlinge tagtäglich mit viel Engagement, Fingerspitzengefühl, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein begleitet. Gemeinsam übernehmen wir für diese jungen Leute Verantwortung, geben ihnen eine Perspektive und die bestmögliche Unterstützung auf ihrem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft.“

  

METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 12 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.000 Vollzeitarbeitskräfte, davon mehr als 100 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon seit 2019 mehr als 2.000 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans - dem METRO Express. Seit September ist die eFlotte um einen e-Truck erweitert. Mehr als 500.000 Kunden vertrauen seit über 45 Jahren auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo 1971 nicht nur der erste METRO-Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Weltweit ist METRO in 34 Ländern aktiv, hat 678 Standorte und beschäftigt mehr als 100.000 Mitarbeiter, die rund 16 Millionen Kunden betreuen. Im Geschäftsjahr 2018/19 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 27,1 Mrd. €.

 

Rückfragehinweise:
 
METRO Österreich GmbH
Alexa Kazda-Klabouch, MSc
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
 
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223