Wien-Vösendorf (6. Mai 2021) – METRO bietet Start-Ups seit drei Jahren die Möglichkeit, ihre Produkte in den Großmärkten zu präsentieren und vier Monate lang auf Markt- und damit Konsumententauglichkeit testen zu lassen. Seit Kurzem sind die NX Food-Start-Up-Regale zum bereits 7. Mal neu befüllt: Aus über 40 Bewerbern haben es wieder fünf mit ihren absoluten Produktneuheiten in die NX Food-Start-Up-Regale geschafft.
METRO Österreich CEO Xavier Plotitza: „Uns ist es wichtig, unseren Kunden nachhaltige und innovative Lösungen und Produkte im Bereich der Lebensmittelversorgung anbieten zu können. Das gelingt uns auch durch die Zusammenarbeit mit Start-Ups. Die Start-Up-Regale in unseren Großmärkten sind dabei eine klassische ‚win-win Situation’ für beide Seiten. Start-ups können ihre Produkte einer gastronomisch interessierten Zielgruppe präsentieren und ihre Markttauglichkeit testen und wir bieten unseren Kunden dadurch Zukunftstrends und Inspiration.“
Diese Start-Ups und ihre Produkte sind nun in den NX Food-Start-Up-Regalen zu finden:
Selectum - Creating better snacks: https://selectum.at
Innovative, schmackhafte und nahrhafte Snacks für die Jugend, um sie zu einem gesünderen Lebensstil zu inspirieren.
Home of Unvernunft UG: https://www.ingwer-narrisch.de
Biermischgetränke einmal anders.
Baihu Foods GmbH - Gourmet noodle cup
100% natürlich | 100% vegan | 100% kompromisslos – Vegan Food Award 2020
https://www.baihufoods.com
SOMMERPERLE OG - der WEINzigartige Bio Sommerspritzer aus Österreich
https://www.sommerperle.at
Snack Me GmbH - Erbsen Crispy Chips – Reich an Protein - OUR PRINCIPLES – Biologisch / Nachhaltig / Sozial / Transparent https://snack-me.bio
Die Bewerbung erfolgt über nx-food.com. NX FOOD (Next Generation Food) ist eine Plattform der METRO, die sich mit neuen Lebensmittellösungen, veränderten Kundenbedürfnissen und zukünftigen Trends befasst. Eine Expertenjury wählt die Start-Ups aus, die im NX FOOD Start-Up-Regal ihre Produkte präsentieren dürfen. Nach einer viermonatigen Testphase entscheiden dann Verkaufszahlen und Kundenfeedback darüber, ob das Produkt zukünftig in das METRO-Marktsortiment aufgenommen wird.
METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 12 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.000 Vollzeitarbeitskräfte, davon mehr als 100 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon seit 2019 mehr als 2.000 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans - dem METRO Express sowie im Großraum Wien mit einem e-Truck. Mehr als 500.000 Kunden vertrauen seit 50 Jahren auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Weltweit ist METRO in 34 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 97.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 25,6 Mrd.
www.metro.at
www.metroag.de
Rückfragehinweise:
METRO Österreich GmbH
Alexa Kazda-Klabouch, MSc
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223