„Ohne dich gibt es keine Freude“

Own Business Day: METRO feiert am 12. Oktober die selbstständigen Unternehmen

 

Vösendorf (7. Oktober 2021) – Bereits zum sechsten Mal in Folge feiert METRO den Own Business Day (OBD) und lädt am 12. Oktober dazu ein, sein Lieblingsgeschäft zu besuchen. Speziell in diesem Jahr erinnert METRO daran, unabhängige Unternehmen nicht als selbstverständlich hinzunehmen, sondern sie zu besuchen, dort einzukaufen oder dort zu konsumieren.

METRO Österreich CEO Xavier Plotitza: „Nach alle den vielen, schwierigen Monaten ist es wichtig, den selbstständigen Unternehmen die Anerkennung und Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen und ihren Beitrag, den sie für die Gesellschaft leisten, zu feiern. Die Krise macht den von METRO weltweit begangenen OBD noch relevanter als in den fünf Jahren davor. Als Großhändler unterstützen wir unsere Kunden täglich mit Produkten und innovativen Lösungen. Am Own Business Day möchten wir deutlich machen, dass Kunden, die Lebensgrundlage für jedes erfolgreiche Geschäft sind.“

 

Globale Kampagne: „Ohne dich gibt es keine Freude“

Der Own Business Day 2021 steht unter einem starken Motto „Ohne dich gibt es keine Freude“. METRO erinnert mit dieser Initiative daran, dass man mit der bewussten Entscheidung, am 12. Oktober und bei jeder sich bietenden Gelegenheit bei diesen Unternehmen einzukaufen, zum Überleben der Unternehmen beitragen kann. Eine Kampagne bewirbt den Own Business Day in 22 Ländern über verschiedene Medienkanäle. In Österreich passiert das mit einem starken Fokus auf online Werbung und diverse Social Media-Aktivitäten. In den zwölf Großmärkten gibt es Promotions und spezielle OBD-Produktangebote.

 

Die Idee hinter dem OBD: Selbstständige Unternehmen sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Deshalb feiert METRO weltweit die Inhaber kleiner Unternehmen und deren Unternehmen an jedem zweiten Dienstag im Oktober. Der OBD fand zum ersten Mal 2015 statt. Die Anzahl der teilnehmenden Unternehmen ist seither von Jahr zu Jahr gestiegen.

Weitere Informationen gibt es unter https://www.metro.at/own-business-day
Der Hashtag lautet #loveownbusiness

 

 

METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 12 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.100 Vollzeitarbeitskräfte, davon 110 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon seit 2019 mehr als 2.000 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans - dem METRO Express sowie im Großraum Wien mit einem e-Truck. Mehr als 500.000 Kunden vertrauen seit 50 Jahren auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Weltweit ist METRO in 34 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 97.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2019/20 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 25,6 Mrd. Euro. www.metro.atwww.metroag.de

 

Rückfragehinweise:
 
METRO Österreich GmbH
Alexa Kazda-Klabouch, MSc
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
 
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223