METRO Österreich sucht neue Mitarbeiter und bietet Perspektiven in einem krisensicheren Marktumfeld

Dornbirn (08. April 2022) - METRO Österreich ist auch in Krisenzeiten ein sicherer Arbeitgeber. Geradebei METRO Dornbirn ist der Bedarf an neuen Mitarbeitern groß. 

„Wir bieten Perspektiven in einem krisensicheren Marktumfeld und suchen Mitarbeiter in denunterschiedlichsten Bereichen“, so Head of Human Resources, Elisabeth Seper. „Wir freuen uns daherüber jede Bewerbung in unserem vielfältigen Unternehmen und selbstverständlich sind auchLehrlinge herzlich willkommen. Wir setzen alles daran, diesen ein bisschen mehr zu bieten: einefundierte Ausbildung mit spannenden Herausforderungen, Prämien bei besonderen Leistungen sowieAus- und Weiterbildung und Karrierechancen nach Ende der Lehrzeit.“

Jugendliche können derzeit aus neun Lehrberufen wählen: Großhandelskaufmann/frau, Koch/Köchinin den Großmärkten sowie in der Zentrale in Vösendorf Bürokaufmann/frau, E-CommerceKaufmann/frau, Betriebslogistikkaufmann/frau, Finanz- und Rechnungswesen-assistenz,Medienfachmann/frau, IT-Systemtechniker/in und Einkäufer/in.

Bei Metro Österreich sind es aktuell 2.100 Mitarbeiter, die das C & C-Geschäft am Laufen halten. Sieerwarten eine leistungsgerechte Bezahlung, 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment, Rabatte undGutscheine für Shopping und Freizeit in ganz Österreich, diverse Gesundheitsangebote, Angebotenamhafter Kooperationspartner uvm.

Zudem werden zahlreiche Aus- und Weiterbildungen angeboten, ebenso wie die Möglichkeit derJobrotation zwischen der Zentrale in Vösendorf und den einzelnen Stores. Zusätzlich kann man auchin beruflichen Belangen alle Vorteile eines internationalen Konzerns genießen, etwa durchinternationale Praktika, Ausbildungen oder sogar Karrieren.

www.metro.at/karriere

 

METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 12 Großmärkte auf einer Gesamtverkaufsfläche von rund 140.000 m2, beschäftigt ca. 2.100 Vollzeitarbeitskräfte, davon 110 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon über 2.500 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans - dem METRO Express. Mehr als 500.000 Kunden vertrauen seit über 50 Jahren auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete das Unternehmen 726 Mio. Euro Umsatz. Weltweit ist METRO in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete der Konzern einen Umsatz von 24,8 Mrd. Mrd. Euro. www.metro.at; www.metroag.de

 

Rückfragehinweise:
 
METRO Österreich GmbH
Alexa Kazda-Klabouch, MSc
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093

 

ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223