Vösendorf (24. Jänner 2023) – Für die gehobene Gastronomie sind die Sterne des Guide MICHELIN eine der höchsten Auszeichnungen der Gourmetszene. Seit heute steht die Auswahl des MICHELIN Guide 2023 für Wien und Salzburg mit gesamt 26 Auszeichnungen, inkl. MICHELIN Green Star, und zahlreichen Empfehlungen fest.
- Die Wiener und Salzburger Gastronomie behält ihr hohes Niveau und ihre Attraktivität
- Zwei neue Bib Gourmands von den berühmten anonymen Inspektoren ausgezeichnet
- Zwölf neue Restaurants in der neuen Auswahl des MICHELIN-Guide 2023
- Ein neuer MICHELIN Grüner Stern
Die Auswahl des MICHELIN-Führers 2023 empfiehlt insgesamt 24 Restaurants mit Stern(en) oder Bib Gourmand und ist in digitaler Form unter guide.michelin.com erhältlich. Eine Michelin-Guide-App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar. METRO Österreich wird, als offizieller Partner des renommierten Gastronomieführers, den Vertretern der ausgezeichneten Restaurants ihre Guide MICHELIN Plakette 2023 überbringen.
Das sind die 24 Spitzenrestaurants in Wien und Salzburg:
***Amador (Wien)
**Steirereck im Stadtpark (Wien), Mraz & Sohn (Wien), Konstantin Filippou (Wien), Silvio Nickol Gourmet Restaurant (Wien), Ikarus (Salzburg), SENNS.Restaurant (Salzburg)
*Apron (Wien), Pramerl & the Wolf (Wien), Tian (Wien) , EDVARD (Wien), aend (Wien), Pfefferschiff (Salzburg), Esszimmer (Salzburg), The Glas Garden (Salzburg)
Bib Gourmand: Mochi, MAST Weinbistro, Meierei im Stadtpark, Vestibül und Woracziczky, neu ONYX und Specht (alle in Wien) und Gasthof Auerhahn, sowie Reinhartshuber Im Gwandhaus (alle in Salzburg).
Das TIAN in Wien nimmt zudem eine Sonderstellung ein, denn es ist die einzige Sterne-Adresse der Stadt, die eine rein vegetarische Küche anbietet und zudem seit 2022 mit dem MICHELIN Green Star für sein nachhaltiges Konzept ausgezeichnet ist.
MICHELIN Grüne Sterne
Zum MICHELIN-Stern-Restaurant TIAN und dessen Nachhaltigkeitsphilosophie, gesellt sich nun ein weiteres Restaurant mit dieser bedeutenden Auszeichnung. Der neue Grüne Stern in der diesjährigen Auswahl geht an das Bib Gourmand Restaurant MAST Weinbistro
METRO Österreich CEO Xavier Plotitza: „Wir feiern die Top-Gastronomie und würdigen jene, die für höchste Qualität und unvergleichlichen Geschmack verantwortlich sind. Die Guide MICHELIN Plakette ist jedoch nicht nur sichtbares Symbol der Erstklassigkeit eines Restaurants, sondern auch eine großartige Chance, die einzigartige Küche unseres Landes international zu vermarkten. Ich bin der Ansicht, dass der Guide MICHELIN nicht nur Restaurants in Wien und Salzburg, sondern die Top-Gastronomie österreichweit covern sollte. Das würde den Tourismus unseres Landes ankurbeln und die Wettbewerbsfähigkeit steigern.“
COO Josef Pirker zur METRO Strategie für die Kunden: „Wir verstehen uns als starker Partner. Lebensmittelhandel richtig machen bedeutet für uns, unsere Kunden finden bei uns schnell, was sie brauchen und Sortimente, Produkte und Verpackungen sind auf sie abgestimmt. Mit einer bedarfsgerechten Belieferung und digitalen betrieblichen Lösungen erleichtern wir ihnen den Arbeitsalltag und verschaffen ihnen Zeit für das Wesentliche: ihre Gäste. Wir gratulieren allen, die heute ihre verdiente Auszeichnung erhalten haben, denn dank ihrem Einsatz bleibt die Branche auch für den Nachwuchs und große Talente im Land attraktiv.“
Hier die Übersicht – Wien 2023
3 MICHELIN Stars
|
Amador
|
|
|
2 MICHELIN Stars
|
Konstantin Filippou
|
2 MICHELIN Stars
|
Mraz & Sohn
|
2 MICHELIN Stars
|
Silvio Nickol Gourmet Restaurant
|
2 MICHELIN Stars
|
Steirereck im Stadtpark
|
|
|
1 MICHELIN Star
|
[aend]
|
1 MICHELIN Star
|
APRON
|
1 MICHELIN Star
|
Edvard
|
1 MICHELIN Star
|
Pramerl & the Wolf
|
1 MICHELIN Star
|
TIANMICHELIN Green Star
|
|
|
Bib Gourmand
|
MAST WeinbistroMICHELIN Green Star
|
Bib Gourmand
|
Meierei im Stadtpark
|
Bib Gourmand
|
Mochi
|
Bib Gourmand
|
ONYX(new)
|
Bib Gourmand
|
Specht(new)
|
Bib Gourmand
|
Vestibül
|
Bib Gourmand
|
Woracziczky
|
|
|
Recommended
|
ARTNER Pescetaria
|
Recommended
|
Buxbaum
|
Recommended
|
Das Loft
|
Recommended
|
DiningRuhm
|
Recommended
|
Do & Co Restaurant am Stephansplatz
|
Recommended
|
Duchardt(new)
|
Recommended
|
Eckel
|
Recommended
|
Esszimmer - Everybody's Darling(new)
|
Recommended
|
Fabios
|
Recommended
|
Freyenstein
|
Recommended
|
Fuhrmann
|
Recommended
|
Geschmacks-Tempel(new)
|
Recommended
|
Grâce
|
Recommended
|
Herzig(new)
|
Recommended
|
Heunisch und Erben
|
Recommended
|
Kommod(new)
|
Recommended
|
Kussmaul
|
Recommended
|
Kutschker 44
|
Recommended
|
LABSTELLE
|
Recommended
|
Le Salzgries Paris
|
Recommended
|
Léontine
|
Recommended
|
LOLA(new)
|
Recommended
|
Ludwig van
|
Recommended
|
Meissl & Schadn(new)
|
Recommended
|
O boufés
|
Recommended
|
OPUS
|
Recommended
|
Pastamara - Bar con Cucina
|
Recommended
|
Pichlmaiers zum Herkner
|
Recommended
|
Rote Bar
|
Recommended
|
Servitenwirt
|
Recommended
|
SHIKI Brasserie & Bar
|
Recommended
|
SHIKI FINE DINING
|
Recommended
|
Skopik & Lohn
|
Recommended
|
Trattoria Martinelli(new)
|
Recommended
|
Umar Fisch
|
Recommended
|
Umar Fisch Bar.
|
Recommended
|
Unkai
|
Recommended
|
Veranda
|
Recommended
|
Weibel's Wirtshaus
|
Recommended
|
Zum weissen Rauchfangkehrer
|
Hier die Übersicht – Salzburg 2023
2 MICHELIN Stars
|
Ikarus
|
2 MICHELIN Stars
|
SENNS.Restaurant
|
|
|
1 MICHELIN Star
|
Esszimmer
|
1 MICHELIN Star
|
Pfefferschiff
|
1 MICHELIN Star
|
The Glass Garden
|
|
|
Bib Gourmand
|
Gasthof Auerhahn
|
Bib Gourmand
|
Reinhartshuber Im Gwandhaus
|
|
|
Recommended
|
Brandstätter
|
Recommended
|
Brunnauer
|
Recommended
|
Gasthof Schloss Aigen
|
Recommended
|
Goldener Hirsch
|
Recommended
|
Goldgasse
|
Recommended
|
Huber's im Fischerwirt
|
Recommended
|
Meissl & Schadn (new)
|
Recommended
|
Mühlbacher (new)
|
Recommended
|
Paradoxon
|
Recommended
|
Riedenburg
|
Recommended
|
Schloss Restaurant
|
Recommended
|
St. Peter Stiftskulinarium
|
Recommended
|
Zum Buberl Gut
|
METRO Cash & Carry betreibt in Österreich derzeit 19 Großmärkte - 12 unter der Marke METRO und 7 unter der Marke AGM. Das Unternehmen beschäftigt ca. 2.500 Vollzeitarbeitskräfte, davon rd. 130 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon über 2.500 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz, Salzburg und Dornbirn mit eVans - dem METRO Express. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete METRO Österreich 839 Mio. Euro Umsatz (ohne AGM).
Weltweit ist METRO in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2020/21 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 29,8 Mrd. Euro. Die über 17 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix: Sie können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen. www.metro.at; www.metroag.de
Rückfragehinweise:
METRO Österreich GmbH
Mag. Alexa Kazda-Klabouch
Senior Department Manager
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223