Vösendorf (15. Mai 2023) – Wenn von 22. bis 23. Mai die Rollin Pin Convention in Graz über die Bühne geht, sind auch METRO und AGM wieder als Partner mit dabei. In der Chef.Days-Area und der Bar.Days-Area wird die Marken- & Produktvielfalt präsentiert und in fünf Showküchen Inspiration und Genuss erlebbar gemacht. METRO übernimmt auch heuer wieder die Patronanz für die „100 Best Chefs Austria“, für den „Besten Barkeeper des Jahres“ und die „Jungen Wilden“ aus der Partnerschaft mit AGM. Das Credo beschreibt den weiteren Weg #NoFear und #SpeedMatters und Kunden sollen vom Besten aus beiden Welten noch mehr profitieren.
Das Programm
- METRO und AGM bilden eine Fusion Kitchen
- Eine Showküche widmet sich 100% der METRO Marke METRO Chef
- Das Asia Sortiment präsentiert Kreyenhop & Kluge, Asia Lebensmittel-Importeur aus Bremen
- Rungis Express bietet die Lebensmittel für die gehobene Gastronomie dar
Das kulinarische Programm spiegelt die Marken- und Produktvielfalt, aber auch die Vorreiterrolle, was Produktentwicklung anbelangt, wider: Denn METRO Executive Chef und Haubenkoch Aaron Waltl kreiert in seiner Masterclass ein Fischgericht mit MAP-Fisch: Das sind Fischfilets verpackt unter Schutzatmosphäre (MAP = Modified Atmosphere Packaging). Die Haltbarkeit frischer Lebensmittel wird dadurch erheblich verlängert. Die Filets sind praktisch grätenfrei und in optimalen Portionsgrößen für den gastronomischen Bedarf.
Längst ist METRO für das größte Asia-Sortiment unter den Mitbewerbern bekannt und so kommt der kulinarischen Reise durch Fernost auch in diesem Jahr eine besondere Rolle zu. Unter dem Titel Lee Kum Kee und Kreyenhop & Kluge “Wokerei” by Xiao Wang werden eine Vielzahl an asiatischen Aromen, Otafuku Saucen und saisonales Gemüse wie Wildspargel und Fischspezial-itäten aus dem METRO Sortiment geboten, authentisch exotisch, dank der kulinarischen Fertigkeit des chinesischen Spitzenkochs Xiao Wang, der sich auch in diesem Jahr persönlich bei der Rolling Pin Convention für METRO einbringt.
METRO gibt auch wieder jungen Talenten eine Bühne und damit auf der Rolling Pin Convention die Möglichkeit mit METRO und AGM-Produkten zu experimentieren: Emilia Eppensteiner von Rosa & Blau, dem BIO-Burger PopUp im Prater kreiert aus AGM-Produkten bekannt köstliche Burger-Variationen, Eugen Belousoff, Gastrofachmann, Eiskonditor und ehrenamtlicher Koch der KPW, Lachs mit 100% METRO Chef Bagnetto Verde sowie Max Horak, vielversprechender Nachwuchs der Tourismusschule MODUL in Wien, Hühnerspieße mit Erdnüssen, Sesamreis und Yuzo-Mayonnaise, dazu eine Himbeersorbet-Variation mit Crumble und Shiso-Limettenschaum an Shiso-Kresse.
Am Puls der Zeit ist METRO bestrebt, ihre Produkte für die Gastronomie, aber auch Lösungen und Services gemeinsam stetig mit der Branche weiterzuentwickeln. Dabei steht METRO Executive Chef und Haubenkoch Aaron Waltl, immer im direkten Kontakt mit der Szene und greift das Streben der jungen motivierten Gastronominnen und Gastronomen zum Vernetzen, zum gemeinsamen Austausch und zur Zusammenarbeit auf. Mit und für YOUNG HORECA.METRO soll künftig noch mehr Möglichkeit dazu gegeben werden. Bei der Rolling Pin Convention beweist Victoria Trapel ihre YOUNG HORECA Power. Geboten wird heimische Regenbogen Forelle aus dem METRO Sortiment.
Auch für die Verköstigung bei der VIP-Aftershow-Party im Backstagebereich zeichnet METRO verantwortlich.
METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 19 Großmärkte - 12 unter der Marke METRO und 7 unter der Marke AGM. Das Unternehmen beschäftigt ca. 2.500 Vollzeitarbeitskräfte, davon rd. 130 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon über 2.500 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz, Salzburg und Dornbirn mit eVans - dem METRO Express. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete METRO Österreich 839 Mio. Euro Umsatz (ohne AGM). Weltweit ist METRO in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 29,8 Mrd. Mrd. Euro. Die über 17 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix: Sie können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen. www.metro.at; www.metroag.de
Rückfragehinweise:
METRO Österreich GmbH
Mag. Alexa Kazda-Klabouch
Senior Department Manager
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223