Erweitert wurde das Angebot in der Fleisch-Abteilung und bei Obst und Gemüse. Durch METRO bekommt der Großmarkt Neusiedl aber auch eine größere Vielfalt an Eigenmarken wie ARO, METRO Chef, METRO Professional und Rioba. Auch dem FSD-Bereich wird mehr Raum gegeben, denn METRO baut das Zustellgeschäft auch in dieser Region noch stärker aus. Durch neu gestaltete Arbeitsbereiche für Zustellung und Warenanlieferung im Lagerbereich ergeben sich bessere Arbeits- und Ablaufbedingungen und damit eine deutliche Verbesserung in der Abwicklung zum Zustellkunden.
Die baulichen Veränderungen und Verbesserungen:
Im Markt sind einige bauliche Veränderungen und Verbesserungen – auch hinsichtlich Energieverbrauch und CO² Fußabdruck – umgesetzt worden. Dazu zählen: eine neue Kältetechnikanlage mit 60 Prozent Energieeinsparung gegenüber der alten Anlage, u.a. durch senkrecht stehende Torluftschleier, die dem Temperaturausgleich zum Übertritt von Plus-Temperaturen in den Minus-Bereich der Tiefkühlzelle dienen; weiters der Einsatz neuer, hochmoderner Verdampfer zur Sicherung der Kühltemperaturqualität und der Einbau einer modernen Heizung inkl. Wärmerückgewinnung durch die Kälteanlagentechnik. Durch das Auffangen der Wärmeentwicklung der verschiedenen Geräte in der Kältetechnik kann die Marktfläche sechs Monate im Jahr beheizt werden. Dabei schlagen auch die neuen, geschlossenen Kühlmöbel mit einer Energieeinsparung von ca. 40 Prozent zu Buche. Dank der erneuerten Automatik-Schiebetüren am Ein- und Ausgang kommen die Energieeinsparungen durch Heizung und Wärmerückgewinnung zur vollen Geltung. Es gibt auch einen neuen, vergrößerten Kassenbereich mit Direktzahlung und die Mitarbeiterbüros wurden so umstrukturiert, dass die Arbeitsprozesse und die Arbeitsplatzqualität wesentlich verbessert wurden.
Standortleiterin Claudia Mokosch: „Ich freue mich sehr, dass die neue Kundenschranke am Eingang über einen – wie für METRO üblich – Kartenleser verfügt und eine wesentlich verbesserte Position mit mehr Platz am Kundeneingang bekommen hat. Der Umbau bringt jedenfalls auch ein frisches, motivierendes Arbeitsumfeld für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit sich. Moderne Räumlichkeiten tragen wesentlich zum guten Betriebsklima bei. Ich bin stolz auf mein Team, und darauf nun gemeinsam im Team METRO zu sein.
Facts
zu METRO Neusiedl:
Anzahl der Mitarbeiter: 38, Standortleiterin Claudia
Mokosch
Fläche: 3.900 m² Gesamtnutzfläche, davon 2.500 m² Verkaufsfläche
Rd. 9.000 Artikel: davon zahlreiche METRO Eigenmarkenartikel, u. a. METRO Chef,
METRO Professional, Rioba, ARO, Sigma
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7:00 bis 17:00, Samstag 7:00 bis 12:00
METRO Cash & Carry betreibt in Österreich 16 Großmärkte sowie drei Lieferdepots. Das Unternehmen beschäftigt rund 2.500 Vollzeitarbeitskräfte, davon rd. 130 Lehrlinge. Eine große Auswahl ist für METRO ein wichtiger Aspekt, ca. 48.000 Artikel aus dem Food- und Nonfood-Bereich sind gelistet, davon über 2.500 regionale Produkte. Seit 2017 setzt das Unternehmen auf Elektromobilität in der Zustellung und beliefert Gastronomiekunden im Großraum Wien, Linz, Graz, Salzburg und Dornbirn mit eVans - dem METRO Express. Sitz der Österreich-Zentrale und der Geschäftsführung ist in Wien-Vösendorf, wo am 2. März 1971 nicht nur der erste METRO Großmarkt Österreichs, sondern auch der erste außerhalb von Deutschland eröffnet wurde. Das Unternehmen ist als Leitbetrieb zertifiziert, da sich METRO zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennt. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete METRO Österreich 908 Mio. Euro Umsatz (ohne AGM). Weltweit ist METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt mehr als 89.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2022/23 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 30,6 Mrd. Euro. Die über 17 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix: Sie können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen – alles digital unterstützt und vernetzt. Mehr Informationen
unter gourMETRO.at, unserem Onlinemagazin und
unter https://www.metro.at.
Rückfragehinweise:
METRO Österreich GmbH
Mag. Alexa Kazda-Klabouch
Senior Department Manager
Corporate Communication & Public Policy
M: +43 (664) 8124093
ALBA Communications GmbH
Petra Roth
Senior Consultant
M: +43 (664) 6129223