Braucht sich nicht zu verstecken: Besteck

Mit einer sorgfältig ausgewählten Besteckserie unterstreichen Sie den Stil Ihres Gastronomie-Betriebes. Modern, zeitlos schlicht oder extravagant – schönes Besteck erfüllt neben einem praktischen Nutzen auch ästhetische Ansprüche, die an festlich gedeckten Tischen und Tafeln besonders gut zur Geltung kommen. Nehmen Sie sich Zeit, die verschiedenen Edelstahl-Besteckserien bei METRO zu entdecken und überlegen Sie, welches Design am besten zum Gesamtauftritt Ihres Lokals passt. Tafelmesser, Tafelgabeln, Tafellöffel, Kaffeelöffel, Kuchengabeln, Fisch- und Steakmesser – präsentieren Sie Ihr Besteck formschön und hygienisch Besteckboxen, Besteckbehältern und Besteckständern. Alle Informationen zu Besteckserien und Accessoires erhalten Sie direkt in Ihrem METRO Großmarkt. 

Besteck

Aufgedeckt: alles rund ums Besteck

Komplettausstattung

Als Partner für Profis bietet METRO ein Top-Sortiment für die komplette Gastronomie-Ausstattung: Geschirr, Besteck, Pfannen und Töpfe, Küchenhelfer und Behälter für Bars, Hotels, Restaurants, und Caterings! Ein Food- und Non-Food-Sortiment, das keine Wünsche offenlässt – alles unter einem Dach! Nehmen Sie dazu gerne die Beratung unserer erfahrenen METRO Kundenmanager in Anspruch.

Nachkaufgarantie

Besteckserien von METRO werden jenen hohen Ansprüchen gerecht, die für die Verwendung in Gastronomiebetrieben gelten. Dennoch kann es passieren, dass das eine oder andere Besteckstück Schaden nimmt oder abhandenkommt. Mit einer Nachkaufgarantie von bis zu fünf Jahren sorgt METRO dafür, dass fehlende Teile rasch und unkompliziert ersetzt werden.

Besteckgravur

Mit einer individuellen Besteckgravur zeigen Sie Ihren Gästen, dass Sie Wert auf Details legen. Lassen Sie Ihre Initialen, Ihr Logo oder einen Schriftzug in das Besteck gravieren – Messer, Gabeln und Löffel werden Ausdruck Ihres Unternehmensprofils. Die Gravur erfolgt auf hochwertigem Berndorf-Besteck. Preise auf Anfrage. Weitere Infos erhalten Sie in der METRO Haushaltsabteilung oder bei Ihrem Kundenmanager. 

Besteck richtig auflegen

Mehrere Gänge erfordern verschiedene Bestecke. Diese werden so angeordnet, dass sie der Gast von außen nach innen wegnehmen kann. Gabeln liegen grundsätzlich links, Messer rechts vom Teller (Schneide nach innen). Direkt am Teller liegt also das Besteck für den Hauptgang, daneben das Vorspeisenbesteck, der Suppenlöffel rechts außen. Über dem Teller befindet sich das Dessertbesteck. Die Gabel liegt unterhalb des Löffels, ihr Griff zeigt nach links, der des Löffels nach rechts. Das Brotmesser liegt auf der rechten Seite des Brottellers, die Schneide zeigt nach außen. Wird der Tisch mit einem einfachen Tafelbesteck eingedeckt, kann dieses auch in Kombination mit einer feinen Stoffserviette präsentiert werden. Die Serviette wird kunstvoll zur Tasche für das Besteck gefaltet.

Besteck richtig auflegen

Spezialbesteck für jeden Anlass

Abhängig davon, welche Speisen serviert werden, sind spezielle Besteckteile erforderlich. Sie erleichtern den Umgang mit verschiedenen Delikatessen.

Steak Besteck

Steak

Mit dem extrascharfen Steakmesser lassen sich saftige Steaks mühelos schneiden. Die Klinge gleitet sauber durch das Fleisch, ohne die Struktur zu beschädigen. 
Fischbesteck

Fisch

Die Klinge von Fischmessern ist breit und stumpf. Das Messer dient nicht zum Schneiden, sondern zum Zerteilen und Schieben des Fisches. Manchmal werden auch Fischgabeln angeboten, deren tief eingeschnittene Zinken das Entfernen von Gräten erleichtern. 
Austern

Austern

Austern werden in der Regel geöffnet serviert. Bart und Darm werden entfernt und das Muschelfleisch von der Schale gelöst. Danach wird die Auster geschlürft und nicht mit der Gabel gegessen. 
Schnecken

Schnecken

Die runde Schneckenzange dient zum Festhalten der Delikatesse. Anschließend wird das Fleisch aus dem Gehäuse gelöst und in Sauce gedippt. 
Kaviar

Kaviar

Der edle Fischrogen wird mit einem kleinen Löffel aus Gold gereicht. Ein Löffel aus Metall oder Silber würde den charakteristischen Geschmack beeinträchtigen. 
Hummer

Hummer 

Hummerscheren und -zangen dienen dazu, den Hummer zu knacken, um anschließend das Fleisch aus dem Krustentier zu lösen. 
Deine Möglichkeiten
immer informiert
NEWSLETTER anmeldung
Bleibe auf dem Laufenden mit unserem neuen METRO-Newsletter! Hole Dir die neuesten Angebote, Sonderaktionen und die besten Tipps für Dein Unternehmen.  
Anmelden
deals & angebote
Unsere neuesten Angebote ansehen
Entdecke die besten Produkte und Preise für Ihr Unternehmen. Schaue Dir hier unsere aktuellen Angebote und Sonderaktionen an.  
Entdecke unsere Angebote