Genuss, den jeder versteht: internationaler Käse

In vielen europäischen Ländern werden hervorragende Käsespezialitäten produziert, in Ländern wie Frankreich und der Schweiz zählen die wichtigsten Käsesorten sogar zum nationalen Symbolschatz. Für das METRO Käsesortiment haben wir die besten und beliebtesten internationalen Käsespezialitäten ausgewählt, darunter auch einige exklusive Raritäten. Zu den absoluten Höhepunkten des Käsegenusses zählen der original französische Camembert aus Rohmilch, das große Schweizer Käsesortiment und die würzigen Parmesane.

Erzählen Sie keinen Käse – genießen Sie ihn!

Käse und Wein

Käse und Wein

Der Käse-Sommelier empfiehlt:

• Zu Camembert passt klassischer Bordeaux.

• Stilton, Roquefort & Co. harmonieren mit Beerenauslese und Gewürztraminer.

• Stilton, Roquefort & Co. harmonieren mit Beerenauslese und Gewürztraminer.

• Taleggio, Reblochon oder Epoisses kombiniert man am besten mit einem gereiften Riesling oder Grauburgunder.

• Probieren Sie zu Parmesan eine gehaltvolle rote Cuvée oder einen Wachauer Smaragd.

Mild bis würzig

Mild bis würzig

Jeder Käse hat seine eigene Charakteristik. Käsekenner unterscheiden drei Geschmackswelten:

mild-fein: Frischkäse, milder Weich- und Schnittkäse

g’schmackig: Weich- und Schnittkäse mit spezifischen Kulturen gereift

würzig-kräftig: Weich-, Schnitt- und Hartkäse mit ausgeprägter Reifung

Käse-Fachberatung

Fachberatung

Egal, was Sie über das internationale Käsesortiment von METRO wissen wollen – ein fachkundiger Absolvent der Schärdinger Käseakademie steht Ihnen am Kühlregal mit wertvollen Informationen zur Seite. Entdecken Sie die Variationsbreite aromatischer Käsesorten und lassen Sie sich Alternativen empfehlen. Holen Sie sich Tipps zum Thema Käse und Wein und für die Zusammenstellung einer Käseplatte.

Achten Sie auf internationale Qualitätssiegel

AOC + AOP (Frankreich/Schweiz): Besondere Qualitätskriterien erfüllen jene Käsesorten, die das französische AOC-Signet für eine kontrollierte Herkunftsbezeichnung (Appelation d’Origine Controlée) tragen. Nur Käse, der diese nationale Zulassung erworben hat, kann dann auch das europäische Siegel AOP (Appelation d’Origine Protégée) erhalten. Es garantiert, dass der Käse in einem bestimmten Gebiet hergestellt wurde, aus dem auch die Milch stammt. Produktion und Reifung müssen nach vorgegebenen Bedingungen erfolgen, die streng überwacht werden. D.O.P. (Italien): Für italienische Produkte wird das Gütesiegel D.O.P. (Denominazione d’Origine Protetta) verwendet, das – ähnlich wie das Gütesiegel AOP – Käsesorten kennzeichnet, deren Herstellungsprozess zur Gänze in einer bestimmten Region erfolgt. D.O. (Spanien): Für spanische Käsesorten gilt das Gütesiegel D.O. als Garantie für den geschützten Ursprung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden
Einkaufen für Profis
Werden Sie METRO Kunde
Profitieren Sie von unserem einzigartigen Kundenservice, maßgeschneiderten Preisen und Angeboten.
Jetzt anmelden
IMMER INFORMIERT
Abonnieren Sie uns Einfach
Bleiben Sie mit dem METRO-Newsletter auf dem Laufenden: Bei uns erfahren Sie von den neuesten Business und Produkt Trends, Aktionen und Profi-Services.
Jetzt abonnieren